Was haben nun diese Begriffe mit dem Agilen Mindset zu tun?
Richtig, nichts. Techniken, Methoden und Prinzipien sind wichtig, tragen jedoch zum nachhaltigen Erfolg einer Transformation nichts bei.
Nachhaltiger Erfolg gelingt nur durch ein Mindset. Dabei ist ein Mindset die innere Haltung und Denkweise, d.h. die innere Einstellung. In der Unternehmenskultur erkennen wir dann das Ergebnis des gelebten Mindsets. Im Falle des agilen Mindsets als Basis der agilen Kultur, ist die Unternehmenspraxis der Indikator dafür, dass alle Beteiligten, Agilität verstanden haben und diese Kultur leben.
„Fixed“ und „Growth Mindset“
Um den Begriff „Agiles Mindset“ verständlicher zu machen, ziehen wir als Grundlage für die Definition des agilen Mindsets, die Definition von Carol Dweck heran. Sie unterscheidet zwischen einem „Fixed“ und einem „Growth Mindset“.
Menschen mit einem Fixed Mindset gehen davon aus, dass ihre Kreativität, Intelligenz und ihr Talent unveränderbar sind. Sie fühlen sich durch den Erfolg anderer bedroht, ignorieren negatives Feedback, sind schnell überfordert und können es nicht ertragen, dass andere besser oder schneller sind. Anstrengung halten sie für zwecklos und Herausforderungen werden eher vermieden oder schnell aufgegeben. Fehler machen ist schlecht, wenn Fehler passieren, dann aus Unkenntnis. Oft werden Fehler bei anderen gesucht, Eigenverantwortung wird vermieden. Gibt es Anlass zur Kritik, werfen sie den ersten Stein.
Menschen mit einem Growth Mindset fühlen sich durch den Erfolg anderer inspiriert, lernen aus Fehlern und nutzen Kritik. Sie fordern Feedback aktiv ein und reflektieren Ihr Handeln, um sich weiterzuentwickeln. Anstrengung ist für sie der Weg zum Erfolg und treffen sie auf ein Hindernis, so geben sie nicht auf, sondern ergreifen die Chance zur Veränderung. Sie leben die Einstellung, dass Kreativität, Intelligenz und Talent weiterentwickelt werden können. Sie glauben an die ständige persönliche Entwicklung und schaffen mehr als sie denken. Wachsende Mitarbeiter nehmen Ihre Niederlagen als Möglichkeit wahr, Optimierungsbedarf zu erkennen. Sie sind diejenigen, die das Unternehmen voranbringen und übernehmen hierbei gerne Verantwortung.