Nachhaltigkeit im Unternehmen etablieren: Herausforderung und Chance zugleich
Werte statt Profit im Fokus der Unternehmen
Nachhaltigkeit lässt sich in einem Unternehmen erst dann effizient und erfolgreich umsetzen, wenn alle beteiligten Personen sie in allen anfallenden Prozessen im Blick haben und auch dementsprechend umsetzen. Profit darf nicht mehr das oberste Ziel sein, dem alles andere unterzuordnen ist – Neoökologie erfordert ein Umdenken aller bestehenden unternehmerischen Werte, Leitbilder und Kulturen.
Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen durch Green Tech
Ein ressourcenschonender Arbeitsalltag ist heutzutage für die meisten Unternehmen umsetzbar. Hier ist vor allem Ökostrom ein wichtiger Aspekt. Indem sie ihre Computer bzw. Rechenzentren auf Green-IT umrüsten, sparen sie nicht nur Strom, sondern auch langfristig hohe Kosten. Nachhaltigkeit bedeutet vor allem auch Effizienz, deshalb ist es wichtig, den eigenen Ressourcenverbrauch dank technischer Innovationen immer im Blick zu haben und gegebenenfalls optimieren zu können. So können Unternehmen einerseits umweltfreundlich agieren und andererseits das eingesparte Geld anderweitig investieren.
Nachhaltigkeit als Chance und Innovationstreiber
Der immer weiter steigende Stellenwert von Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft lässt Unternehmen kreativ werden und bietet ihnen eine Chance, innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Diese orientieren sich an dem sich stetig wandelnden Markt oder eröffnen vollkommen neue Märkte und ermöglichen gleichzeitig die Entstehung zahlreicher neue Arbeitsplätze.
Neo-Ökologie bietet Ihrem Unternehmen starke Wettbewerbsvorteile
Ein grünes Image alleine reicht heutzutage nicht mehr aus, um als Unternehmen bei umweltbewussten KundInnen Erfolg zu haben. hier ist Vorsicht geboten, denn sogenanntes „Greenwashing“, also die bewusst fälschliche Darstellung als nachhaltig agierendes Unternehmen, führt in den meisten Fällen zum gegenteiligen Effekt und wirkt sich negativ auf Ihren Erfolg aus.
Unternehmen, die auf ganzheitliche, neo-ökologische Konzepte setzen, profitieren allein durch diese Tatsache schon von einer automatischen Verbesserung ihres Images. Da Nachhaltigkeit für viele Menschen mittlerweile ein essentielles Kriterium ist, kann sie Ihnen einen Wettbewerbsvorteil am Markt verschaffen. Das bedeutet konkret mehr KundInnen, die dazu noch bereit sind, für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen eben auch mehr Geld zu bezahlen.
Einen weiteren Vorteil haben Unternehmen und Organisationen, die sich jetzt schon auf Nachhaltigkeit ausrichten: Je früher sie damit beginnen, desto mehr Zeit haben sie, ihr Konzept zu verfeinern und in Sachen Nachhaltigkeit auf dem neusten Stand zu bleiben. Zudem sind sie so auf zukünftige Regulierungen und Standards vorbereitet, noch bevor diese gesetzlich implementiert werden müssen.
Ihr Unternehmen voll und ganz auf Nachhaltigkeit ausrichten – mit Habmann an Ihrer Seite
Neo-Ökologie ist viel mehr als nur ein Hype. Im Gegenteil: Nachhaltigkeit kann maßgeblich zum aktuellen und zukünftigen Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. In unserer neuen Kurswelt zur Corporate Social Responsibility stehen Ihnen verschiedene Weiterbildungen im nachhaltigen Management sowie Innovationsmanagement zur Auswahl, mit denen Sie Ihre berufliche Zukunft erfolgreich grün gestalten können.